top of page
Sie haben
Fragen?
-
Wichtige Informationen für Ihren Termin zum Erstgespräch - ErwachseneFür Erwachsene Planen Sie für den Termin ca. 60 min. ein. Sollten Sie diesen Termin als Videotermin wünschen, teilen Sie uns dies vorab per E-Mail mit. Wir versenden dann vorab einen Link zum Einloggen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Zeit und Aufwand. Die Kosten für den Termin betragen zwischen 155€ und 175€. Senden Sie uns bitte folgende Dinge spätestens 48h vor Ihrem Termin digital zu (wenn nicht anders angegeben bitte unbedingt als PDF): Aufnahmebogen, Behandlungsvertrag, Einwilligungen, Datenschutzerklärung (PDF) Anamnesebogen bitte unbedingt als Text-Datei (Word-Datei) zusenden Relevante Befunde (Vordiagnostik, Vorbefunde, Gutachten, etc.) (PDF) (Grundschul-)Zeugnisse (PDF) Eigene Notizen bitte als Text-Datei (Word-Datei) Aktueller Medikamentenplan, wenn Sie bereits Medikamente (egal welcher Art) einnehmen (auch Nahrungsergänzungsmittel) (PDF) Informationen zu Vorerkrankungen (wenn vorhanden) (Word-Datei) Da Dateiumwandlung in das passende Format für uns einen erhöhten Arbeitsaufwand bedeutet, stellen wir diesen zusätzlichen Aufwand in Rechnung. Wenn Sie dies nicht möchten, achten Sie bitte auf das richtige Dateiformat beim Versand. Alle Preise ohne Gewähr. Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an termine@anders3.de zu schicken. Beachten Sie aber, dass die Beantwortung der E-Mails aufgrund des hohen Aufkommens mehrere Werktage dauern kann.
-
Wichtige Informationen für Ihren Termin zur Medikamenteneinstellung und BeratungWichtige Informationen für Ihren Termin zur Medikamenteneinstellung und Beratung Planen Sie für den Termin ca. 30-60 min. ein. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Zeit und Aufwand. Die Kosten für den Termin betragen zwischen 155€ und 240€. Bitte schicken Sie uns folgende Unterlagen spätestens 48h vor Ihrem Termin digital/per Mail zu: Ihre Befunde (Diagnostik, Vorbefunde) (PDF) Ruhe-EKG mit Befund (max. 3 Monate alt) (PDF) Laborbericht: kleines Blutbild, Kreatinin, GGT und TSH (max. 3 Monate alt) (PDF) Aktueller Medikamentenplan, wenn Sie bereits Medikamente (egal welcher Art) einnehmen, denken Sie bitte auch daran Nahrungsergänzungsmittel aufzulisten (PDF) Informationen zu Vorerkrankungen (wenn vorhanden) (Word-Datei) Da Dateiumwandlung in das passende Format für uns einen erhöhten Arbeitsaufwand bedeutet, stellen wir diesen zusätzlichen Aufwand in Rechnung. Wenn Sie dies nicht möchten, achten Sie bitte auf das richtige Dateiformat beim Versand. Sollten mehrere Personen in ihrer Familie einen Termin benötigen, kann der Termin gemeinsam wahrgenommen werden. Bitte informieren Sie uns jedoch im Vorfeld darüber, wenn Sie nicht allein kommen. Informieren Sie sich gerne im Vorfeld zu Therapieoptionen bei ADHS und notieren Sie Ihre Fragen. Alle Preise ohne Gewähr. Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an termine@anders3.de zu schicken. Beachten Sie aber, dass die Beantwortung der E-Mails aufgrund des hohen Aufkommens mehrere Werktage dauern kann.
-
Ich kann bei Jameda keinen Termin buchen, und nun??Terminbuchungen finden ausschließlich über Jameda statt! Wenn Sie dort keinen Termin buchen können, dann sind aktuell wirklich keine Termine verfügbar. Das System schaltet jeden Tag automatisch neue Termine frei. Bitte schauen Sie täglich bei Jameda vorbei, ob vereinzelt neue Termine frei geworden sind. Nur so können wir weiterhin ohne Warteliste arbeiten und die Wartezeiten für ein Erstgespräch so kurz wie möglich halten. Leider können wir inzwischen, ob der großen Nachfrage nach Terminen keinerlei Ausnahmen mehr machen, und auch keine Patient:innen mehr akut "dazwischen schieben". Uns ist bewusst, dass viele Kinder und Eltern große Probleme mit Ämtern und Behörden haben. Wir möchten auch helfen, haben aber selbst nicht die Ressourcen um dann weiterhin unseren eigenen Qualitätsansprüchen zu genügen und nicht Arbeit am Fließband zu leisten. Bei uns sind die Patient:innen eben keine reinen Fallnummern sondern große und kleine Menschen und wir legen größten Wert darauf, dass dies auch so bleibt. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis. Vielen Dank!
-
Wichtige Informationen für Ihren Termin zum Erstgespräch - Eltern- und KinderFür Eltern- und Kinder Planen Sie für das Elterngespräch ca. 60 min. ein. Planen Sie für das Kennenlernen etwa 30 min. ein. Hier reicht es, wenn das Kind von einer Person begleitet wird. Sollten Sie diesen Termin als Videotermin wünschen, teilen Sie uns dies vorab mit. Wir versenden dann vorab einen Link zum Einloggen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Zeit und Aufwand. Die Kosten für den Termin betragen zwischen 170€ und 255€ für beide Termine. Senden Sie uns bitte folgende Dinge spätestens 48h vor Ihrem Termin digital zu (wenn nicht anders angegeben bitte unbedingt als PDF): Aufnahmebogen, Behandlungsvertrag, Einwilligungen, Datenschutzerklärung (PDF) Anamnesebogen bitte unbedingt als Text-Datei (Word-Datei) zusenden Relevante Befunde (Vordiagnostik, Vorbefunde, Gutachten, etc.) (PDF) (Grundschul-)Zeugnisse (PDF) Eigene Notizen bitte als Text-Datei (Word-Datei) Aktueller Medikamentenplan, wenn Sie bereits Medikamente (egal welcher Art) einnehmen (auch Nahrungsergänzungsmittel) (PDF) Informationen zu Vorerkrankungen (wenn vorhanden) (Word-Datei) Bringen Sie bitte das U-Heft im Original zum rein schauen (bei Bedarf) zum Termin mit. Da Dateiumwandlung in das passende Format für uns einen erhöhten Arbeitsaufwand bedeutet, stellen wir diesen zusätzlichen Aufwand in Rechnung. Wenn Sie dies nicht möchten, achten Sie bitte auf das richtige Dateiformat beim Versand. Alle Preise ohne Gewähr. Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an termine@anders3.de zu schicken. Beachten Sie aber, dass die Beantwortung der E-Mails aufgrund des hohen Aufkommens mehrere Werktage dauern kann.
-
Welche Kosten kommen in etwa auf mich zu??Die Abrechnung aller Leistungen erfolgt auf der Grundlage der amtlichen GOÄ vom 01.01.96 unter Beachtung der aktuellen Empfehlungen für analoge Bewertungen durch die Bundesärztekammer und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage. Die tatsächlichen Kosten können variieren und sind immer abhängig vom zeitlichen und diagnostischem Umfang der Behandlung.
-
Bietet ihr auch Gruppentherapien oder Selbsthilfegruppen an?Ab Januar 2025 bieten wir einige Gruppen an. Wenn Sie unverbindlich Interesse haben, schicken sie gerne eine Email an: gruppen@anders3.de, dann können wir Sie mit mehr Informationen versorgen.
-
Wie steht es um Datenschutz und Schweigepflicht?Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeuten und Angehörige eines anderen Heilberufes unterliegen einer strengen Schweigepflicht. Einer Weitergabe Ihrer Patientendaten ist nur möglich, wenn Sie den Arzt von dieser Schweigepflicht entbinden. Dies gilt auch (was immer einmal zu Irritationen führt) bei Ehe- und Lebenspartnern sowie ihren Kindern, sobald diese das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wenn Sie uns grundsätzlich gestatten möchten, mit Ihren Angehörigen über Gesundheitsdaten zu sprechen, hinterlegen Sie bitte eine schriftliche Einverständniserklärung.
-
Verschreiben Sie mir Medikamente, wenn ich bereits eine Diagnose habe?Ja, wenn Sie bereits eine Diagnose von ADHS oder einer Autismus-Spektrum-Störung haben, können wir gemeinsam ein individuelles Therapiekonzept entwickeln. Bitte buchen Sie dafür einen Termin "Medikamentenplan/Medikamentenkontrolle", bei Jameda. Planen Sie für den Termin ca. 30-60 min. ein. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Zeit und Aufwand. Die Kosten für den Termin betragen zwischen 155€ und 240€ Bitte schicken Sie uns folgende Unterlagen spätestens 48h vor Ihrem Termin digital/per Mail zu: Ihre Befunde (Diagnostik, Vorbefunde) Ruhe-EKG mit Befund (max. 3 Monate alt) Laborbericht: kleines Blutbild, Kreatinin, GGT und TSH (max. 3 Monate alt) Aktueller Medikamentenplan, wenn Sie bereits Medikamente (egal welcher Art) einnehmen und denken sie bitte auch daran Nahrungsergänzungsmittel aufzulisten. Informationen zu Vorerkrankungen (wenn vorhanden) Informieren Sie sich gerne im Vorfeld zu Therapieoptionen bei ADHS und notieren Sie Ihre Fragen. Sollten mehrere Personen in ihrer Familie einen Termin benötigen, kann der Termin gemeinsam wahrgenommen werden. Bitte informieren Sie uns jedoch im Vorfeld darüber, wenn Sie nicht allein kommen. Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an termine@anders3.de zu schicken. Beachten Sie aber, dass die Beantwortung der E-Mails aufgrund des hohen Aufkommens mehrere Werktage dauern kann.
-
Ist die Praxis Anders³ barrierefrei?Ja, die Praxis ist barrierefrei. Im Haus gibt es einen Fahrstuhl und wir haben ein angepasstes Bad.
-
Ich bevorzuge bestimmte Pronomen/einen anderen Namen bei der Anrede, wird dies berücksichtigt?Ja, natürlich berücksichtigen wir Ihre bevorzugten Pronomen/Ihren bevorzugten Namen und sprechen Sie auch mit diesen/diesem an. Bitte nennen Sie uns diese Daten dann vorab per Mail oder im persönlichen Gespräch, damit keine unangenehmen Situationen entstehen. Es kann allerdings sein, dass Ihr Geburtsname/Deadname auf den diagnostischen Unterlagen auftaucht, wenn Sie Ihren Namen (noch) nicht offiziell geändert haben, dies ist gesetzlich so vorgeschrieben.
-
Können Sie mir mein Rezept per Post schicken?Ja das ist möglich, allerdings gibt es da noch einige Details vorab zu klären, bitte kontaktieren Sie uns hierzu per Mail.
-
Wie erreiche ich die Praxis?Aufgrund unserer Praxisstruktur und der hohen Arbeitsauslastung ist unsere telefonische Erreichbarkeit stark eingeschränkt. Wir bitten Sie daher, uns Ihr Anliegen sowie Ihre Kontaktdaten bevorzugt per E-Mail zukommen zu lassen. So können wir Ihr Anliegen effizienter bearbeiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der erhöhten Nachfrage nicht auf jede Nachricht persönlich antworten können. Es kann daher vorkommen, dass Sie eine automatische Antwort erhalten. Wir bitten Sie außerdem, keine Nachrichten auf der Mailbox zu hinterlassen, da wir diese nicht regelmäßig abrufen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an den Rettungsdienst (112) oder den kassenärztlichen Notdienst (116117). Vielen Dank für Ihr Verständnis!
-
Nimmt die Praxis Anders³ noch Patienten auf?Ja, aktuell nehmen wir noch Patienten auf.
-
Werden bei Ihnen Kassen- und Privatpatienten ungleich behandelt?Bei uns wird jeder Patient wie ein Privatpatient behandelt, allerdings erfolgt die Abrechnung über eine Privatrechnung. Eine Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen ist uns leider aktuell nicht möglich. Eine Kostenerstattung über die privaten Krankenkassen/Beihilfe ist Erfahrungsgemäß kein Problem, dennoch hängt dies natürlich von Ihrer konkreten Krankenkasse etc. ab. Wir können daher die vollständige Kostenübernahme nicht pauschal gewährleisten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre Krankenkasse oder schauen Sie in Ihre Verträge, bevor Sie einen Termin buchen.
-
Was ist von Arztbewertungsportalen zu halten?Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen in sog. „Arztbewertungsportalen“. Schließlich sind wir beständig bemüht, unseren Service weiter zu verbessern und daher auch Verbesserungsvorschlägen und konstruktiver Kritik gegenüber stets aufgeschlossen. Hauptproblem bei Bewertungen: Als Patient kann man die medizinische Qualität der Behandlung nur sehr eingeschränkt beurteilen – und manchmal ist es bitter und unbequem, wenn wir auch mal die Wahrheit sagen müssen oder wenn das objektive Ergebnis der umfassenden Diagnostik nicht mit dem erhofften oder selbstdiagnostizerten Befund korrelliert. Am Besten bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und testen uns!
-
Unfortunately I don't speak or understand German, what now?That's no problem, you are also welcome to contact us in English. It is best to bring a suitable interpreter with you to the appointment so that there are no communication problems.
-
An wen richtet sich die Praxis Anders³?Die Praxis Anders³ richtet sich gleichermaßen an Erwachsene , Kinder, Familien... Genau genommen an alle die Berührungspunkte mit Neurodivergenz haben.
-
Kann ich ein Beratungsgespräch statt eines Erstgesprächs buchen?Nein. Das ist nicht möglich. Für die Diagnostik muss ein Erstgespräch gebucht werden. Sie müssen dazu regelmäßig nach verfügbaren Erstgesprächsterminen online schauen. Diese werden regelmäßig vom System automatisch freigeschaltet und finden ca. 6 Monate später statt. (Beratungsgespräche dienen allenfalls der Planung und verkürzen die Wartezeit auf eine Diagnostik nicht.) Eine Warteliste führen wir bewusst nicht, damit alle potentiellen Patienten die gleichen Chancen auf eine absehbare Diagnostik haben.
-
Gibt es lange Wartezeiten?Die Wartezeit für ein Erstgespräch beträgt aktuell ca. 6 Monate. Eine separate Warteliste führen wir bewusst nicht, damit alle potentiellen Patienten die gleichen Chancen auf eine absehbare Diagnostik haben. - (Stand: Dezember 2024)
-
Was sollte ich zum Erstgespräch mitbringen? - ErwachseneFür Erwachsene Planen Sie für den Termin ca. 60 min. ein. Sollten Sie diesen Termin als Videotermin wünschen, teilen Sie uns dies vorab per E-Mail mit. Wir versenden dann vorab einen Link zum Einloggen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Zeit und Aufwand. Die Kosten für den Termin betragen zwischen 155€ und 175€. Senden Sie uns bitte folgende Dinge spätestens 48h vor Ihrem Termin digital zu (wenn nicht anders angegeben bitte unbedingt als PDF): Aufnahmebogen, Behandlungsvertrag, Einwilligungen, Datenschutzerklärung (PDF) Anamnesebogen bitte unbedingt als Text-Datei (Word-Datei) zusenden Relevante Befunde (Vordiagnostik, Vorbefunde, Gutachten, etc.) (PDF) (Grundschul-)Zeugnisse (PDF) Eigene Notizen bitte als Text-Datei (Word-Datei) Aktueller Medikamentenplan, wenn Sie bereits Medikamente (egal welcher Art) einnehmen (auch Nahrungsergänzungsmittel) (PDF) Informationen zu Vorerkrankungen (wenn vorhanden) (Word-Datei) Da Dateiumwandlung in das passende Format für uns einen erhöhten Arbeitsaufwand bedeutet, stellen wir diesen zusätzlichen Aufwand in Rechnung. Wenn Sie dies nicht möchten, achten Sie bitte auf das richtige Dateiformat beim Versand. Alle Preise ohne Gewähr. Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an termine@anders3.de zu schicken. Beachten Sie aber, dass die Beantwortung der E-Mails aufgrund des hohen Aufkommens mehrere Werktage dauern kann.
-
Wo kann ich bei einem Termin am besten parken?Auch wenn das Haus aktuell keine Parkplätze am Haus hat, ist es möglich, in der nahen Umgebung zu parken. Kostenloses parken ist in der Regel bis zu 2h möglich. Bitte planen Sie dafür genug Zeit ein. (Für die Vergesslichen unter uns: Speichern Sie ggf. den Standort Ihres Autos in Ihrem Handy ein. Das erspart die Suche nach dem Auto. Nicht das dies schonmal jemandem passiert wäre.... ;-) )
-
Wann sollte ich als Patient spätestens in der Praxis sein?Gut wäre es, wenn Sie etwa 5-10 Minuten vor dem eigentlichen Termin erscheinen. So bleibt Ihnen genug Zeit zum Akklimatisieren und “ankommen”.
-
Ich kann bei Jameda keinen Termin buchen, und nun?Dann sind aktuell wirklich keine Termine verfügbar. Bitte schauen sie täglich bei Jameda vorbei, es gibt immer mal wieder vereinzelt freie Termine, die Jameda automatisch freischaltet. Bitte sehen Sie von zusätzlichen Anfragen per Email ab, da wir leider keinen Einfluss auf die Terminvergabe über Jameda haben
-
Wann bekomme ich meine Ergebnisse?Ab Abschluss der Diagnostik und wenn wir alle verschicken Fragebögen zurück haben, benötigen wir bis zu 12 Wochen zur Erstellung des endgültigen Befundberichts. Wir bitten Sie von Fragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. Was ist, wenn ich früher einen Befund benötige? Wenn aus triftigen Gründen früher ein Befund benötigt wird, sind wir bemüht, zumindest kurzfristig einen Kurzbefund oder einen vorläufigen Befundbericht zu erstellen. Dies ist aber nicht immer möglich und mit potentiellen Extrakosten für Sie verbunden.
-
Kann ich ohne Termin in die Praxis kommen?Nein, dies ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
-
Ich bin Selbstzahler, kein Privatpatient. Und nun?Bei uns wird jeder Patient wie ein Privatpatient behandelt, allerdings erfolgt die Abrechnung über eine Privatrechnung. Eine Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen ist uns leider aktuell nicht möglich. Eine Kostenerstattung über die privaten Krankenkassen/Beihilfe ist Erfahrungsgemäß kein Problem, dennoch hängt dies natürlich von Ihrer konkreten Krankenkasse etc. ab. Wir können daher die vollständige Kostenübernahme nicht pauschal gewährleisten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre Krankenkasse oder schauen Sie in Ihre Verträge, bevor Sie einen Termin buchen.
-
Kann ich meine Kinder (als Begleitung) mitbringen?Das ist natürlich möglich, wir bitten Sie aber zu bedenken, dass die Aufsichtspflicht weiterhin bei Ihnen liegt und wir keine umfassende Kinderbetreuung anbieten können. Unser Wartezimmer wurde von unseren kleinen und großen Patient:innen schon als "bestes Wartezimmer Deutschlands" bezeichnet.
-
Welche Kosten kommen in etwa auf mich zu?Die Abrechnung aller Leistungen erfolgt auf der Grundlage der amtlichen GOÄ vom 01.01.96 unter Beachtung der aktuellen Empfehlungen für analoge Bewertungen durch die Bundesärztekammer und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage. Die tatsächlichen Kosten können variieren und sind immer abhängig vom zeitlichen und diagnostischem Umfang der Behandlung.
-
Ich bin Selbstzahler, kein Privatpatient. Und nun??Bei uns wird jeder Patient wie ein Privatpatient behandelt, allerdings erfolgt die Abrechnung über eine Privatrechnung. Eine Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen ist uns leider aktuell nicht möglich. Eine Kostenerstattung über die privaten Krankenkassen/Beihilfe ist Erfahrungsgemäß kein Problem, dennoch hängt dies natürlich von Ihrer konkreten Krankenkasse etc. ab. Wir können daher die vollständige Kostenübernahme nicht pauschal gewährleisten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre Krankenkasse oder schauen Sie in Ihre Verträge, bevor Sie einen Termin buchen.
bottom of page